| Datum: 20.09.2002 | Alarmzeit: 04:07 |
| eingesetzte Fahrzeuge | Besatzung (Personal) |
| TLF 16/25 | 6 |
| GW1-RS | 3 |
| TLF 24/50 | 3 |
| TSF | 6 |
| private PKW | 1 |
| Lage | |
| auf der L307 (KM 1,5 ) stadtauswärts St.Wendel Richtung
Niederkirchen wurde folgende Lage vorgefunden: PKW an Böschung gegen Baum 3 Personen verletzt, 2 davon schwer 2 Personen eingeklemmt Rettungsdienst bereits vor Ort |
|
| Maßnahmen | |
|
Verkehrssicherung Brandschutz (Pulver und Wasser) PKW gegen "Wegrollen" gesichert und mit Rüstholz stabilisiert Ausleuchtung der Einsatzstelle Personenbefreiung mit hydaulischem Rettungsgerät (u.a. entfernen der Türen, der B-Säule und des Daches) Unterstützung des Rettungsdienstes |
|
| weitere Infos | |
| Der ebenfalls alarmierte LBZ (Löschbezirk) Kernstadt, in dessen Zuständigkeitsbereich die Einsatzstelle lag, rückte mit VGW, RW 2, TLF 24/48 und ELW an. Die Einsatzstelle wurde quasi geteilt. Wir (LBZ Mittleres Ostertal) übernahmen, wie bereits begonnen, die Arbeiten auf der Fahrerseite. Der LBZ Kernstadt übernahm die Beifahrerseite. - Um 04:34 war die 1. Person, um 04:42 war die 2. Person befreit. | |