| Datum: 21.03.2010 | Alarmzeit: 01:45 Uhr |
| eingesetzte Fahrzeuge | Besatzung (Personal) |
| KTLF 10/10-RS | 7 |
| GW1-RS | 3 |
| TLF 24/50 | 3 |
| TSF | 7 |
| ELW 1 | 3 |
| private PKW | 9 (mit TSF zur Einsatzstelle gebracht) |
| Funkraum | |
| Einsatzort | |
| Leitersweiler | |
| Lage | |
| Dachstuhlbrand | |
| Maßnahmen | |
| Brandbekämpfung mit 2 C-Hohlstrahlrohren 3 PA-Trupps im Innenangriff Einsatz Rettungskettensäge zum Öffnen der Dachverkleidung Wasserversorgung mit TLF 24/50 Ausleuchtung Bereitstellungsraum Transportaufgaben |
|
| weitere Infos | |
| ebenfalls im Einsatz: Zug 5 mit LF 8/6, TSF und LF8 Zug 1 mit DLK 23/12, TLF 24/48 und KdoW Einsatzende für den LBZ Mittleres Ostertal (Zug 6): 06:30 Uhr |
|