Der Löschbezirk Mittleres Ostertal verfügt über
eine Vielzahl von Gerätschaften:
Einige sollen hier kurz vorgestellt. So kann sich der interessierte Laie einige
Begriffe, vor allem aus den Beladeplänen, besser vorstellen.
Aber auch der Feuerwehrtechniker findet bestimmt noch einige Anregungen.
Wenn Sie auf den Listenpunkt klicken, gelangen Sie zur entsprechenden Tabellenzeile.
Am Ende der Tabellenzeile können Sie auf "zum Anfang" klicken, um wieder hierher
zu gelangen.
![]() |
Sprungretter System Lorsbachwird mittels Pressluftflasche (6l/300bar) in maximal 30 Sekunden aufgeblasenFläche: 3,5 mal 3,5 Meter Höhe: 1,7 Meter Gewicht: 60 kg Rettungshöhe: Sprünge aus 16 Meter möglich kann von 2 Einsatzkräften im aufgeblasenem Zustand getragen werden (Stellungswechsel) |
zum Anfang | |
![]() |
Schlauchtragekorb Typ Ostertal (Entwicklung des LBZ Mittleres Ostertal - März 2002)wird von einer Person getragenhandelsüblicher Tragekorb mit 45 Meter C-Schlauch und zusätzlich angebrachter Ausrüstung: Hebeleisen "Dominator 24 C" Universalaxt mit GFK-Stiel Handscheinwerfer (kann während der Vornahme zur Ausleuchtung des Angriffsweges betrieben werden) Hohlstrahlrohr "Fire Attack 150" mit Zahnkranz und Stellring für 40, 75, 100 oder 150 Liter Durchfluss pro Minute Schwerschaumaufsatz für Hohlstrahlrohr Anmerkung: C-Schlauch wird für die Angriffsleitung benutzt und hat eine lichte Weite von 52 (C-52) oder 42 (C-42) mm. Die übliche Schlauchlänge beträgt 15 Meter. |
zum Anfang | |
![]() |
P50fahrbarer Pulverlöscher mit 50 Kg Löschpulver |
zum Anfang | |
![]() |
Hitzeschutz Form IIgeeignet zur Flammenannäherungbesteht aus Handschuhen, Stiefelschützer und Überwurf für Kopf und Rumpf verspiegelte Sichtfenster Einsatzkraft muss Atemschutzgerät unter dem Überwurf tragen |
zum Anfang | |
![]() |
TS 8/8 (Tragkraftspritze Ziegler TS8/8-Ultraleicht)Pumpe muss mindestens 800 Liter pro Minute bei 8 bar Ausgangsdruck und 3 Meter Saughöhe fördern (laut DIN 14410 und 14420)Förderleistung laut Datenblatt: 1580 Liter pro Minute Gewicht: 140 kg Motorleistung: 36 KW (49 PS) Abmessungen: 1085 x 745 x 850 mm (LxBxH) |
zum Anfang | |
![]() |
Turbinenpumpe (AWG-Turbotauchpumpe) zum Auspumpen von Kellern....einstufige Wasserturbine mit auf gleicher Welle sitzender KreiselpumpeAntrieb erfolgt durch Druckwasser (Tanklöschfahrzeug, TS 8/8) zur Turbine, welches anschließend in den Tank zurück (Tanklöschfahrzeug), oder ins "Freie" (TS 8/8) gelangt für diesen Kreislauf sind 2 B-Leitungen (Zu- und Rückfluss / blaue Kupplungen) erforderlich über eine dritte B-Leitung (rote Kupplung) gelangt das Schmutzwasser ins "Freie" Förderleistung: etwa 1100 Liter Schmutzwasser pro Minute Anmerkung: B-Schlauch wird für Zubringerleitungen oder Angriffsleitung mit großem Wasserverbrauch benutzt und hat eine lichte Weite von 75 mm. Die übliche Schlauchlänge beträgt 15 oder 20 Meter. |
zum Anfang | |
![]() |
Tauchpumpe (TP/4)230 V ElektroantriebDI-Schalter über eine B-Leitung gelangt das Schmutzwasser ins "Freie" Förderleistung: etwa 400 Liter Schmutzwasser pro Minute |
zum Anfang | |
![]() |
PressluftatmerPressluftflasche mit einem Volumen von 6 oder 6,8 LiterFülldruck: 300 bar Überdrucktechnik eingesetzte Fabrikate: Auer Einsatzzeit: maximal 40 Minuten Geräteträger müssen nach G26/III untersucht sein - eine Nachuntersuchung muss spätestens alle 3 Jahre erfolgen |
zum Anfang | |
![]() |
Utensilientasche für AtemschutztruppRettungsmaskeWachskreide rot Bandschlinge 5 Keile Rettungstuch mit 2 Karabinerhaken |
zum Anfang | |
![]() |
HochleistungslüfterTempest TGB 214 T 5.5Antrieb: TECUMSEH 4,2 kW (5,5 PS) Leistung: bis 32300 Kubikmeter Luft pro Stunde Gewicht: 35 kg wird unter anderem zur Entrauchung von Gebäuden eingesetzt |
zum Anfang | |
![]() |
Messkoffer (Eigenbau)4-Gas-Messgerät "BW Gas Alert Micro" für brennbare Gase/Dämpfe (UEG), Sauerstoff, Schwefelwasserstoff und KohlenmonoxidProbenahmeset für Flüssigkeiten Ölnachweispapier Universal-Indikator-Papier zur Feststellung des PH-Wertes (Säure oder Lauge) Wassernachweispaste Auer Hitze-Peilgerät HotSpotter |
zum Anfang | |
![]() |
Rettungssäge Cutters Edge MULTI-CUT CE-2065-RSSchneidet folgende Materialien: Holzbalken mit Nägeln, Teer- und Dachpappe auf Holzschalung, Trapezbleche (auch doppelwandig mit Isoliermaterial), Plexiglas, Leichtmauerwerk (Ytong, Bims, Heraklith), Verbundglasscheiben, Alu bis 2 mm....Anmerkung: Es ist eine weitere Rettungssäge bei uns im Einsatz. Es handelt sich bei dieser Säge um eine Stihl 048 AV mit Rescuecut-Sägekette. Die Einsatzgebiete sind wie bei Cutters Edge MULTI-CUT CE-2065-RS. |
zum Anfang | |
![]() |
BrennschneidegerätFlasche 5 l , gefüllt mit Acetylen, Fülldruck 18 barFlasche 5 l , gefüllt mit Sauerstoff, Fülldruck 200 bar |
zum Anfang | |
![]() |
Hebekissensatz Vetter V24wird mittels Pressluftflasche (4l/200bar) betrieben2 x Power-Bag-Kissen V24 (Daten pro Kissen: max. Hubkraft von 24 Tonnen - max. Hubhöhe von 30,6 cm - Betriebsdruck von 8 bar - 2 Kissen können übereinander gelegt werden) 2 x Schlauch von 5 Meter Länge (rot und gelb) 1 x Schlauch von 15 Meter Länge (grün) |
zum Anfang | |
![]() |
MEHRZWECKZUG (Greifzug)1 x Greifzug Z15 (1,5 Tonnen Zugkraft)1 x Hebelrohr 1 x Stahlseil, 11,5 mm Durchmesser, 30 Meter lang, mit Lasthaken und Handhaspel 2 x Umlenkrolle, klappbar, einrollig, für Zugkraft 32 kN |
zum Anfang | |
![]() |
Gefahrgutkiste ("Eigenbau")PE-Transport- und Auffangkiste (Länge 60cm, Höhe 35cm, Breite 42cm )V4A-Auffangmulde 10 Liter ALU-Eimer Kanaldichtsack (wird mit Wasser oder auslaufendem Produkt gefüllt) Hartholzdichtkeile und -Pfropfen inklusive "Gummihammer" Fäustel, Meißel und Schraubendreher "nicht funkenreißend" Säureschieber Gummihandschuhe |
zum Anfang | |
![]() |
Steckleitermaximal 4 Teile zusammensteckbarLänge eines Teils: 2,70 Meter Länge bei 2 Teilen: 4,60 Meter Länge bei 3 Teilen: 6,50 Meter Länge bei 4 Teilen: 8,40 Meter Verbindungsteil zur Herstellung einer Bock- bzw. Treppenleiter |
zum Anfang | |
![]() |
Schiebleiter 3-teiligLänge eingezogen: 5,65 MeterLänge ausgezogen: 14,00 Meter |
zum Anfang | |
![]() |
MultifunktionsleiterLänge eingeklappt: 2,30 Meter Verwendung als: |
zum Anfang | |
![]() |
Schleifkorbtrage |
zum Anfang | |
![]() |
Tragebehälter "Technische Hilfeleistung" (Eigenbau)zum Transport von Ausrüstungsgegenständen - aufgabenbezogener InhaltBehälter Nr.: 1 - Erstmaßnahmen Inhalt: Taschenlampe, 4 x Unterlegkeile für Fahrzeugräder, Sicherung für Fahrer-Air-Bag, Sprühflasche mit Seifenlauge, Glassäge (Glasmaster), Kappmesser, Gurtmesser, Scheibenabzieher, Scheiben-Klebefolie, Folienmesser, Federkörner, 3 x Schraubenschlüssel, Kombizange und 3 x Staubmaske Behälter Nr.: 2 - Unterbau (z.B. A- und B-Säule) Inhalt: 6 x Holmatro-Block (LXBXH 23 x23 x5cm Belastung: bis 53 Tonnen), 4 x Holmatro-Block (LXBXH 23 x23 x2,5cm Belastung: bis 53 Tonnen), 2 x Holmatro-Keil (LXBXH 23 x 15 x 7,5cm Belastung: bis 53 Tonnen) und Reifenbohrer, sowie Kraftseitenschneider für Reifenventile Behälter Nr.: 3 - Unterbau (z.B. A- und B-Säule) Inhalt: 6 x Holmatro-Block (LXBXH 23 x23 x5cm Belastung: bis 53 Tonnen), 4 x Holmatro-Block (LXBXH 23 x 23 x 2,5cm Belastung: bis 53 Tonnen), 2 x Holmatro-Keil (LXBXH 23 x 15 x 7,5cm Belastung: bis 53 Tonnen) und Brecheisen, sowie je 2 x KFZ- Türgriffkeile und KFZ- Türgriffkämme (beides ist eine Entwicklung des LBZ Mittleres Ostertal - Dezember 2002) Behälter Nr.: 4 - Ergänzungsmaterial Inhalt: Handscheinwerfer, Klappspaten, Bolzenschneider groß, Metallsäge, 5 Tonnen Hydraulikheber, Mininageleisen, "Heberle-Tool" und Schraubendreher zum Entfernen von PKW-Innenverkleidungen, Klebeband, 2 verschiedene Spiegel, 2 x Spanngurte 5000 kg, Spanngurt 500 kg und 2 x Endlosschlingen Behälter Nr.: 5 - zusätzliches Unterbaumaterial für Hebekisseneinsatz Inhalt: 8 x Holmatro-Block (LXBXH 23 x 23 x 5cm Belastung: bis 53 Tonnen) und 4 x Holmatro-Keil (LXBXH 23 x 7,5 x 7,5cm Belastung: bis 53 Tonnen) |
zum Anfang | |
![]() |
Akku-Kombispreizer "SPS 330 A" (Weber Hydraulik)Elektro-Motorpumpe (12 V) direkt am Gerät angebaut - Versorgung durch separaten Akku-Pack 12V/20Ah (Bleigel)Arbeitsdruck: 700 bar Gewicht Kombispreizer: 17 kg Gewicht Akku-Pack: 8,5 kg Spreizkraft mindestens 4 Tonnen an der Spitze - Spreizweg 330 mm prEN-Schneidklasse: F - Max. Schneidleistung bei Rundmaterial: Ø 25 mm |
zum Anfang | |
![]() |
Ersteinsatzkiste Verkehrsunfall (Eigenbau)PE-Transportkiste (Länge 80cm, Höhe 35cm, Breite 42cm ) - aufgabenbezogener
Inhalt: |
zum Anfang | |
![]() |
Hydraulisches Rettungsgerät (Weber Hydraulik)Elektro-Motorpumpe E 50-T + SAH 20 (230 V) mit 2 Schlauchpaaren je 20 Meter Länge (rot und gelb) auf Haspeln (Gewicht: 73 kg)Arbeitsdruck: 700 bar Rettungsspreizer SP 49 (Spreizkraft mindestens 5,4 Tonnen an der Spitze - Spreizweg 710 mm - Gewicht: 20,9kg) Rettungsschere RS 170-105 (prEN-Schneidklasse: H - Max. Schneidleistung bei Rundmaterial: Ø 43 mm - Öffnungsweite 170 mm - Gewicht: 18,9 kg) Rettungsschere S 50-14 (prEN-Schneidklasse: B - Max. Schneidleistung bei Rundmaterial: Ø 16 mm - Öffnungsweite 50 mm - Gewicht: 5,5 kg) Rettungs-Teleskopzylinder RZT 2 - 1500 (Länge 650 mm - Länge ausgefahren 1502 mm, Druckkraft: Kolben 1: 26,9 Tonnen - Kolben 2: 13 Tonnen - Gewicht: 20,9 kg) Rettungs-Teleskopzylinder RZT 2 - 775 (Länge 395 mm - Länge ausgefahren 775 mm, Druckkraft: Kolben 1: 18,9 Tonnen - Kolben 2: 9,9 Tonnen - Gewicht: 11,5 kg) Armatur-Druckplatte vorne (Gewicht: 6 kg) Armatur-Druckplatte hinten (Gewicht: 9,8 kg) Schwelleraufsatz (Gewicht: 10 kg) |
zum Anfang |