| Datum: 21.07.2010 | Alarmzeit: 06:04 Uhr |
| eingesetzte Fahrzeuge | Besatzung (Personal) |
| KTLF 10/10-RS | 7 |
| GW1-RS | 3 |
| TLF 24/50 | 3 (Bereitstellung Gerätehaus) |
| TSF | 7 (Bereitstellung Gerätehaus) |
| ELW 1 | 3 |
| private PKW | |
| Funkraum | 3 |
| Einsatzort | |
| L309 Leitersweiler Richtung Oberkirchen | |
| Lage | |
| PKW liegt auf Seite; Rettungsdienst vor Ort | |
| Maßnahmen | |
|
Verkehrssicherung und allgemeine Sicherungsmaßnahmen Brandschutz Aufbau Geräteablage Unterstützung des Rettungsdienstes (Einklemmungen konnten ohne schweres Gerät beseitigt werden) Aufnehmen ausgelaufener Flüssigkeiten |
|
| weitere Infos | |
| Einsatzende: 07:30 Uhr
ebenfalls im Einsatz: LBZ Hoof mit LF 8/6 |
|