Wenn Sie auf den Listenpunkt klicken, gelangen Sie zur entsprechenden Tabelle.
Am Ende der Tabelle können Sie auf "zum Anfang" klicken, um wieder hierher zu gelangen.
Der Löschbezirk Mittleres Ostertal ist einer von 13 Löschbezirken
der Kreisstadt St.Wendel. Er entstand aus den 4, bis dahin selbständigen, Löschbezirken Bubach, Marth ,Niederkirchen und Saal. Somit deckt er die Fläche des "Gemeindebezirk Niederkirchen" ab, der aus diesen 4 Orten besteht. Am Anfang stand die gemeinsame Hauptversammlung der 4 Löschbezirke am 20.Mai 2001 im Kulturzentrum Niederkirchen. Nach dem der Beigeordnete Günther Jung den Kameraden Volker Wagner zum Ehrenlöschbezirksführer des Löschbezirkes Marth ernannte, wurden Wahlen für folgende Funktionen des neuen "Löschbezirk Mittleres Ostertal" durchgeführt:
Anschließend ernennt Löschbezirksführer Ralf Joanni: Volker Wagner zum 1. Zugführer Rüdiger Cullmann zum 2. Zugführer Stefan Lang zum Jugendbeauftragten In den folgenden Monaten wurde an der neuen Unterkunft weiter gearbeitet. Mit dem Umzug aus den alten Standorten, am 12.April 2002, in die neue Unterkunft, konnte endlich der "reguläre" Dienstbetrieb aufgenommen werden. |
In der Hauptversammlung am 10.01.2004 wurden alle wählbaren Personen im Amt bestätigt:
Am 01.01.2005 wurde Bernd Weyrich zum Jugendbeauftragten ernannt In der Hauptversammlung am 13.01.2007 wurden alle wählbaren Personen im Amt bestätigt:
Am 30.06.2007 wurde in der Hauptversammlung eine neue Löschbezirksführung gewählt. Ralf Joanni, der seit 1991 Löschbezirkführer und davor schon Stellvertreter war, stellte sich nicht mehr zur Wahl und schlug seinen bisherigen Stellvertreter vor. Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis:
In der Hauptversammlung am 09.01.2010 wurden Neuwahlen mit folgendem Ergebnis durchgeführt:
Am 07.01.2012 (Hauptversammlung) wurde Lensch Felix zum Gerätewart ernannt; Torben Schuff hatte aus Zeitgründen dieses Amt abgegeben In der Hauptversammlung am 05.01.2013 wurden Neuwahlen mit folgendem Ergebnis durchgeführt:
LBZ-übergreifend: In der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St.Wendel am 19.01.2013 wurde unser Kamerad Rüdiger Cullmann zum Stadtwehrführer gewählt. Nachfolger als Jugendbeauftragter des LBZ wird Frank Holzapfel Am 08.12.2013 wurde in der Hauptversammlung eine neue Löschbezirksführung gewählt. Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis:
Am 25.01.2015 wurde in der Hauptversammlung ein neuer stellvertretender Löschbezirksführer gewählt. Dies wurde notwendig, da Frank Zimmer (bisheriger stellvertretender Löschbezirksführer) zum 31.12.2014 sein Amt aus beruflichen Gründen niedergelegt hatte. Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis:
In der Hauptversammlung am 09.01.2016 wurden Neuwahlen mit folgendem Ergebnis durchgeführt:
Am 19.08.2017 wurde in der Hauptversammlung eine neue Löschbezirksführung gewählt. Dies wurde notwendig, da die alte zum 31.07.2017 ihre Ämter aus beruflichen Gründen niedergelegt hatte. Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis:
Am 06.01.2018 (Hauptversammlung) fanden Ernennungen statt: In der Hauptversammlung am 05.01.2019 wurden Neuwahlen mit folgendem Ergebnis durchgeführt:
LBZ-übergreifend: In der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St.Wendel am 10.02.2019 wurde unser Kamerad Rüdiger Cullmann erneut zum Stadtwehrführer gewählt. In der Hauptversammlung am 11.01.2020 wurden Neuwahlen mit folgendem Ergebnis durchgeführt:
In der Hauptversammlung am 14.01.2023 wurden Neuwahlen mit folgendem Ergebnis durchgeführt:
Am 20.08.2023 wurde in der Hauptversammlung eine neue Löschbezirksführung gewählt. Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis:
|
Datum | Jugendwehr | Einsatzabteilung | Altersabteilung | Gesamt |
01.06.2001 | 13 | 59 | 22 | 94 |
01.01.2002 | 14 | 50 | 30 | 94 |
01.01.2003 | 15 | 49 | 31 | 95 |
01.01.2004 | 18 | 48 | 34 | 100 |
01.01.2005 | 20 | 48 | 36 | 104 |
01.01.2006 | 15 | 46 | 38 | 99 |
01.01.2007 | 16 | 45 | 38 | 99 |
01.01.2008 | 18 | 50 | 38 | 106 |
01.01.2009 | 14 | 55 | 37 | 106 |
01.01.2010 | 13 | 55 | 35 | 103 |
01.01.2011 | 14 | 51 | 36 | 101 |
01.01.2012 | 17 | 52 | 36 | 105 |
01.01.2013 | 12 | 50 | 38 | 100 |
01.01.2014 | 11 | 48 | 39 | 98 |
01.01.2015 | 9 | 49 | 39 | 97 |
01.01.2016 | 9 | 45 | 40 | 94 |
01.01.2017 | 10 | 43 | 40 | 93 |
01.01.2018 | 13 | 47 | 40 | 100 |
01.01.2019 | 17 | 46 | 39 | 102 |
01.01.2020 | 16 | 39 | 35 | 90 |
01.01.2023 | 19 | 43 | 32 | 94 |
01.01.2024 | 24 | 43 | 32 | 99 |
01.01.2025 | 27 | 42 | 32 | 101 |
Funktion | Vor- und Zuname | Kontaktdaten |
Löschbezirksführer | Christian Lang | Tel. 01525 1882903 Mail: lb-mittleres-ostertal@fw-wnd.de |
1. stellvertretender Löschbezirksführer | Frank Zimmer | |
2. stellvertretender Löschbezirksführer | Tobias Fuhr | |
Jugendbeauftragter | Max Gerhart | |
Schriftführer | ||
Stellv. Schriftführer | ||
Rechner | Thomas Lang | |
Kassenprüfer | ||
Kassenprüfer | ||
Gerätewart | Lensch Felix |